sakowski-rd.de

Key West

Von Miami Beach ging es weiter Richtung Key West. 168 Meilen Landstraße.

Auf einer  der schönsten Strecken die ich jemals gefahren bin. Fast die gesamte Strecke fährt man über Brücken von einer Insel zur nächsten und kann zu beiden Seiten das Meer bestaunen.


Die Fahrt dauerte knapp 5 Stunden, aber wir sollten nicht enttäuscht werden.

Einen Sonnenuntergang auf den Keys, war eines der Sachen die ich zur Pflicht gemacht hatte.

Um 18.10 Uhr checkten wir im Hotel ein, um 19.57 Uhr war Sonnenuntergang, also sind wir gegen 19.00 Uhr losgefahren, haben uns einen Parkplatz in der Nähe der Innenstadt gesucht und haben uns auf den Weg zum Southernmost Point of the US gemacht. Die Prachtstraße von den Keys ist eine der schönsten Straßen die wir bisher gesehen haben, aber Zeit zum bummeln hatten wir vorerst keine.

Angekommen am Southernmost Point: Um mal mit einem Irrtum von vornherein aufzuräumen… Von hier sieht man nix! Außer diese hässliche Statue, wo sich alle fotografieren lassen. Aus Protest haben wir sie komplett ignoriert. Die Sonne geht hinter der US Naval Base unter. Wir hatten noch circa dreißig Minuten, also sind wir die Straße entlang gelaufen, durch Gegenden wo man im dunkeln nicht sein möchte. Und als wir eigentlich schon kaum noch Hoffnung hatten, wurden wir belohnt. 


Durchgeschwitzt und wahrlich geflasht von diesem Naturspektakel machten wir uns noch einmal auf in die Prachtstraße der Keys und genossen dieses herrliche Fleckchen Erde.

Um 6 Uhr war aufstehen angesagt, nicht alle waren um diese Uhrzeit so gut gelaunt wie ich. Aber nach dusk folgt dawn und um 7 Uhr in der Früh wollten wir auch dieses Naturschauspiel live miterleben. 

Wir hatten die richtige Zeit, den richtigen Ort, doch nicht den richtigen Tag. Eine Wolkenfront verdarb uns die Sicht, so dass dieses Schauspiel nicht dem Vorabend standhalten konnte. 
 

Im Anschluss ein kleines Frühstück und die Mädels brauchten erst einmal einen kleinen powerneppi.

Frisch ausgeruht ging es in die Innenstadt von Key West. Eine wirklich hübsche urige kleine Stadt mit vielen kleinen Geschäften und Restaurants. 


Natürlich haben wir auch ein Stück des berühmten Key Lime Pie probiert. Kann man essen, muss man aber nicht. Süß halt.

Danach ging es dann erst einmal an den Strand.


Der Strand ist wirklich sehr schön, mit Palmen und schönem weichen, weißen Sand.

Das Wasser, welches schon zum Golf von Mexiko gehört, war sehr warm. Auch waren hier viele Algen und der Boden war moderig, so dass das Baden nicht ganz so viel Spaß gemacht hat.

Im Anschluss ging es wieder zurück aufs Festland. Wieder eine traumhafte Strecke.


Einen Zwischstopp haben wir in Marathon gemacht.

Dort haben wir uns das Schildkrötenkrankenhaus angeschaut. Eine gemeinnützige Organisation, welche verletzte Schildkröten aufnimmt, versorgt und wenn möglich wieder auswildert.


Aber auch andere Tiere liegen hier in freier Wildbahn rum…


Weiter ging es dann nach Islamorada. Hier gibt es eine Palme, welche durch unzählige Werbespots, unter anderem Viktoria Secret’s, weltberühmt ist.

Die Palme steht in einer sehr privaten Hotelanlage. Nachdem Mara mit dem zuständigen Guard gesprochen hatte, durften wir zur Palme und Fotos machen, mussten aber versprechen, dass wir keine Bilder von der Hotelanlage oder den Menschen hier machen. 


Im Anschluss sind wir weiter Richtung Homestead gefahren, von wo wir morgen die Everglades erkunden wollen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 sakowski-rd.de

Thema von Anders Norén