Heute sind wir nach Cape Caneveral gefahren um das Kennedy Space Center zuerkunden.
Begonnen haben wir mit einer Bustour um das Gelände. Hier könnte man diverse Startvorrichtungen sehen.
Natürlich durfte Space X hier auch nicht fehlen.
Weiter ging es zu den Apollo Missionen. Neben einigen Filmen über die Entstehung des Kennedy Space Center ging es um die ersten Apollo Missionen bis zum Flug auf den Mond. Das ganze war schon ziemlich gut gemacht und sehr beeindruckend. Man macht sich echt keine Vorstellung wie groß so eine Rakete ist. Auch könnten wir den simulierten Start einer Rakete aus dem Kontrollzentrum beobachten.
Dann ging es weiter zur Atlantisausstellung.
Hier hatten wir die Möglichkeit einen echten Mondstein anzufassen. Sowie viele Informationen über die Atlantis, Space Shuttle und ISS zu erfahren. Tolle Filme, Original Ausrüstung und ein simulierter Raketenstart waren hier die highlights. Das ist schon ein komisches Gefühl wenn man um neunzig Grad gekippt sitzend in die Höhe geschossen wird.
Die Ausstellung die Reise zum Mars war nicht ganz so toll. Das lag aber an erster Linie daran, das hier noch einfach viel zu wenig Informationen vorliegen und echt noch große Probleme dabei sind.
Nun müssten wir einen Space Burger essen um dann gestärkt ins IMAX Kino zu Segen. Dort wurde in 3D ein Film über die Erde gezeigt, gefilmt aus der ISS. Die Kinoleinwand war doppelt so groß wie das was man so kennt und das ganze war schon echt beeindruckend.
Wir waren morgens hier und sind den ganzen Tag geblieben. Ohne großartig zu trödeln haben wir es nicht geschafft alles zu sehen. Einen Besuch ist es auf jeden Fall wert.