26. Dezember 2023
Nach dem Besuch des Navy Piers mussten wir uns erst einmal ausruhen, denn Abends sollte noch ein wirkliches Highlight folgen.
Justin hatte für Kyle und mich Karten für die Chicago Bulls organisiert. Die Karten waren auf Höhe der Mittellinie und in Reihe 9. Viel besser geht es nicht.
Kyle hatte sich den Tag über schon geschont, denn er war ordentlich verschnupft.
Um 17.45 Uhr ging es los.
Angekommen am United Center ist man schon sehr überrascht, denn man erkennt es nicht wieder. War beim Eishockey noch alles Blau und mit den den Trophäen der Black Hawks geschmückt, hatte man nun das Gefühl in einem anderen Stadion zu sein.
Alles war rot in den Farben der Chicago Bulls. Die Merch Shops waren komplett umgebaut und auch in den Farben des Traditions Teams geschmückt.
Selbst die Fußboden leuchteten nun in Rot.
Wenn man nun bedenkt, das in 2 Tagen wieder Eishockey ist, dann ist das echt eine beeindruckende Leistung.
Kyle’s Lieblingsspieler spielt bei den Atlanta Hawks, ich war selbstverständlich Fan des heimischen Teams.
Es entwickelte sich ein munteres Spiel welches man mit Freude genießen konnte.
Die Stimmung beim Basketball ist noch einmal in einer anderen Liga.
Entertainment können die Amis und hier haben sie sich wirklich alles gegeben.
Am Ende gewannen die Bulls in einem spektakulären Finish.
Unsere Frauen fieberten währenddessen am TV mit und trauten ihren Augen nicht als sie uns dann auch das eine oder andere mal live im TV sehen konnten.
Mein finales Ranking der Sportveranstaltung hier in Chicago.
3. Eishockey, lohnt sich es einmal gesehen zu haben aber im Vergleich zu den anderen deutlich abgeschlagen.
2. Football, war ein echt tolles Event mit einem tollen Spiel und super Unterhaltung. Leider zum Ende ein wenig frisch.
1. Basketball, war der Hammer! Beste Plätze, super spannendes Spiel und grandiose Unterhaltung.
Einziger Wermutstropfen war wieder einmal meine Bank, die es auch bei diesem USA Aufenthalt geschafft hat, meine Karte zu sperren!












