sakowski-rd.de

Seaworld

In Orlando gibt es neben Disney World und den Universalstudios noch unzählige andere Vergnügungsparks.

Wir haben uns heute getrennt, da Mara ins Aquatica wollte und Britta und ich zu Seaworld. 

Seaworld ist eine Art Zoo, der sich auf die Merrestiere beschränkt.


In Seaworld angekommen haben wir uns zunächst Flamingos angeschaut. Endlich, ich hatte die eigentlich in Miami erwartet…“

Wahnsinn was die mit ihrem Hals machen können.


Dann ging es weiter zu den Delfinen. Zwei junge Damen erklärten in stoischer weise die Grundregeln am Delfinbecken, wenn man einmal einen Delfin streicheln möchte.

1. nicht über eine Linie treten

2. keine hektischen Bewegungen im oder am Wasser machen.

3. nicht das Telefon am ausgestreckten Arm Richtung Becken halten, da der Delfin annehmen könnte das sei für ihn unter es sich dann holen wird.

Wenn diese drei Regeln befolgt werden, entscheidet der Delfin wann und von wem er gestreichelt werden möchte. Er legt sich dann vor einem hin und lässt sich streicheln.

Amerikaner sind halt wie Amerikaner, es hat nichts funktioniert…


Danach haben wir uns entschieden erst einmal die diversen Shows anzuschauen.

Los ging es mit einer Delfinshow. 

Sie war grandios. Eine fantastische Show mit faszinierenden Tieren. Die Delfine schienen auch richtig Lust und Spaß zu haben, denn sie wirbelten durch die Lüfte, bespritzen die Zuschauer und spielten mit ihren Trainern.

Danach ging es zu den Seelöwen. Hier gab es ein Aufführung in Form einer Highschool, sehr auf Klamauk gemacht, die Show war eher etwas für Amerikaner, die Tiere aber dennoch faszinierend.


Die letzte Show war Shamu – die Orca Show

Orcas liefern nicht so eine Show wie Delfine. Sie schwimmen im Kreis, springen durch die Luft und zeigen sich. Ab und zu hauen sie mit ihrer Schwanzflosse ins Becken, so dass die ersten 10 Reihen klitschnass werden. Die Tiere sind gewaltig und echt toll anzuschauen.


Wir sind dann durch den Park gegangen und haben uns die Mantarochen angeschaut.


Manatees sind da auch gewesen. Ganz gemütliche Tiere, die selbst beim Fressen die Ruhe weghaben.

Danach ging es um Turtle Trek. Hier sind wir auch noch in einer Kuppel gewesen, in der ein 360 grad 3D Film über das Leben einer Schildkröte aus deren Sicht lief. Total geil, man dreht sich nur hin und her.


Zum Abschluss waren wir in der Arktis bei den Königspinguinen.


Über einen Tunnel mit Tiefseefischen gelang man hinaus.


Ein wunderschöner Tag ging zu Ende und man kann Seaworld wirklich nur jedem ans Herz legen. Man merkt ebenfalls auch den Wandel den Seaworld im Laufe der Jahre vollzogen hat, denn bei wirklich jeder Show, bei jedem Becken und in jedem Bereich wo Tiere vorhanden sind, wird auf artgerechte Haltung sowie Umweltschutz genauestens geachtet.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 sakowski-rd.de

Thema von Anders Norén