sakowski-rd.de

Los Angeles – Walk of Fame

Heute gibt es zwei Blogs, denn wir sind nachdem wir unsere Unterkunft bezogen haben noch zu Fuß auf den Hollywood Boulevard gegangen.

Amerikaner werden nie verstehen, dass Spazierengehen echt gut tut und keine Qual ist.

Circa eine Stunde dauerte der Fußmarsch durch LA. Auch wenn wir in einer sehr guten Gegend residierten, ist die Zahl der Obdachlosen echt erschreckend. Auch ist man immer ein wenig bekifft, denn der Geruch von Dope begleitet einen den ganzen Tag.

Hier sieht man auch mal einen Amerikanischen Friseur, so wie man ihn sich aus Filmen vorstellt.

McDonalds ist hier auch irgendwie anders.

Generell wird das Essen hier anders geliefert.

Man ist hier im Pinks, hier geben sich die Stars die Klinke in die Hand. Hier ist aber nicht mal ne Klinke, denn es ist lediglich eine Hot Dog Bude.

Am Walk of Fame war unser erstes Ziel das Hardrock Café. Dieses mussten wir auf Wunsch einer einzelnen Person unbedingt besuchen.

Einfach nur der Hammer!

Ein riesengroßer Store mit Restaurant und Live Bühne. Dazu noch an den Wänden diverse Relikte großer Stars. Einfach ein Must See wenn man hier ist.

Auch sonst ist der Walk of Fame gespickt mit Kinos, Theatern, Stores und sonstigen Attraktionen..

Auch die Stores sind schon etwas besonderes…

Und natürlich der Walk of Fame…

Man hätte hier 2750 Bilder machen können, aber das wäre vielleicht doch ein wenig zu viel…

Vor kurzem ist ein sehr guter Freund von uns gestorben, er war der größte Musik Enthusiast den ich kenne und begeisterter Jim Morrison Fan. Wir haben als Erinnerung alle ein T-Shirt seiner Konzertbesuche bekommen und diese haben wir mit auf unsere Reise genommen.

Für Gunnar

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 sakowski-rd.de

Thema von Anders Norén