Früh aufgestanden, ausgeruht und immer noch satt machten wir uns heute daran den südlichen Teil (Downtown) von Manhattan zu erkunden.
Angefangen haben wir beim Maddison Square Garden, der ist in der Nähe vom Times Square, den haben wir gestern aber vergessen. 🙂
Am Sonntag Abend fanden dort UFC World Championship Käfigkämpfe statt, aber Mangels weiblichen Interesses fand dieses kulturelle Großereignis ohne uns statt.
Im Anschluss ging es weiter zum World Trade Center. Eines muss man den Ami’s ja lassen: Gedenkstätten bauen können Sie.
An den Stellen, der ehemaligen Twin Towers befinden sich nun riesige leere Löcher. Wirklich sehr imposant.
Die neuen Tower sind weitestgehend fertig und sehen imposant aus.
Weiter ging es nun in den Financial District, besser bekannt als die Wallstreet.
Die Wallstreet ist anders als man erwartet oder aus Filmen kennt. Sie ist kleiner, enger und auch nicht voller Glaspaläste. Aber auf jeden Fall sehenswert. Außer vielleicht das Trump Building, welches wir konsequent mit Missachtung bestraft haben.
Weiter ging es nun zur Freiheitsstatue. Was für eine Enttäuschung. Von Land aus sieht man nix und mit dem Schiff war ne Schlange bis Meppen und für diesen Tag sowieso ausverkauft.
Als letztes stand für heute noch die Brooklyn Bridge auf unserem Plan. Wir haben uns gefragt, was an einer Brücke toll sein soll und warum man da zwei Kilometer bei 36 Grad und 85% Luftfeuchtigkeit rüberlaufen soll. Ich kann nur sagen, es ist der Hammer! Und es war jeden Meter wert.